Blog/Persönliche Geschichte
Persönliche Geschichte

Vom Hobbyspieler zum Turniersieger: Meine Geschichte

LCLisa Chen
12. Februar 202410 Min. Lesezeit
🏆

Vor zwei Jahren kannte ich Pickleball nicht einmal. Heute bin ich Hamburger Stadtmeisterin. Dies ist meine Geschichte - und die Lektionen, die ich auf dem Weg gelernt habe.

Der Anfang: Zufällige Entdeckung

Im Sommer 2022 sah ich im Park Menschen mit seltsamen Schlägern spielen. Neugierig fragte ich, was das für ein Sport sei. "Pickleball", sagten sie und luden mich ein, es zu versuchen. Diese spontane Entscheidung sollte mein Leben verändern.

Die ersten Wochen: Frustration und Faszination

Meine ersten Versuche waren katastrophal. Als ehemalige Tennisspielerin dachte ich, es würde leicht sein. Falsch gedacht! Die andere Ballflugkurve, das kleinere Feld, die Non-Volley-Zone - alles war anders.

Aber etwas faszinierte mich: Die Mischung aus Strategie und Athletik, die freundliche Community und die schnellen Erfolgserlebnisse. Nach drei Wochen war ich süchtig.

Der Wendepunkt: Ein Mentor macht den Unterschied

Nach zwei Monaten traf ich Klaus, einen erfahrenen Spieler, der mein Potential sah. Er wurde mein Mentor und veränderte mein Spiel grundlegend:

  • Technik vor Kraft: Ich lernte, dass Präzision wichtiger ist als Power
  • Das mentale Spiel: Wie man unter Druck ruhig bleibt
  • Systematisches Training: Struktur statt zielloses Spielen

Das erste Jahr: Grundlagen schaffen

Mein Trainingsplan sah so aus:

Montag & Mittwoch: Techniktraining (2 Stunden)

  • 30 Min Aufschläge
  • 45 Min Grundschläge
  • 45 Min Spielsituationen

Dienstag & Donnerstag: Kondition und Beweglichkeit

Freitag: Freies Spiel

Wochenende: Turniere oder Erholung

Die Herausforderungen

Plateaus überwinden

Nach 6 Monaten stagnierte mein Fortschritt. Die Lösung: Videoanalyse meiner Spiele. Ich erkannte Muster in meinen Fehlern, die mir vorher nicht bewusst waren.

Work-Life-Balance

Als Vollzeit-Marketingmanagerin war Zeitmanagement crucial. Ich trainierte morgens um 6 Uhr und nutzte Mittagspausen für Beweglichkeitsübungen.

Mentale Stärke

Die größte Herausforderung war der Kopf. Ich arbeitete mit einem Sportpsychologen an:

  • Visualisierungstechniken
  • Atemübungen für Drucksituationen
  • Positive Selbstgespräche

Das zweite Jahr: Der Durchbruch

Mit solidem Fundament wagte ich mich an größere Turniere:

März 2023: Erstes regionales Turnier - Platz 9 von 32 Juni 2023: Norddeutsche Meisterschaft - Viertelfinale September 2023: Erster Turniersieg (kleines lokales Turnier) Dezember 2023: Hamburger Stadtmeisterschaft - SIEG!

Die Schlüssel zum Erfolg

  1. Konsistenz schlägt Intensität: Lieber 5x pro Woche 1 Stunde als 1x pro Woche 5 Stunden

  2. Lerne von jedem: Jeder Gegner kann dir etwas beibringen

  3. Dokumentiere deinen Fortschritt: Ich führte ein Trainingsjournal

  4. Investiere in gutes Equipment: Aber erst, wenn du weißt, was du brauchst

  5. Pflege deinen Körper: Dehnen, Ernährung, Schlaf sind genauso wichtig wie Training

Was ich heute anders machen würde

  • Früher einen Coach nehmen
  • Mehr Videoanalyse von Anfang an
  • Krafttraining nicht vernachlässigen
  • Früher an Turnieren teilnehmen (für die Erfahrung)

Mein Rat an dich

Egal wo du stehst - ob absoluter Anfänger oder ambitionierter Spieler - diese Prinzipien gelten:

  1. Setze dir klare Ziele: Nicht "besser werden", sondern "in 3 Monaten einen konsistenten Aufschlag"

  2. Finde deine Community: Der Sport lebt von den Menschen

  3. Hab Geduld: Fortschritt ist nicht linear

  4. Feiere kleine Siege: Jeder gute Schlag ist ein Erfolg

  5. Bleib demütig: Es gibt immer etwas zu lernen

Wie geht es weiter?

Mein nächstes Ziel: Deutsche Meisterschaft Top 10. Aber wichtiger als Titel ist mir, anderen zu helfen, ihre Pickleball-Reise zu beginnen. Deshalb gebe ich jetzt selbst Kurse und teile meine Erfahrungen.

Fazit

Pickleball hat mir mehr gegeben als nur sportlichen Erfolg. Es hat mir Selbstvertrauen geschenkt, eine wunderbare Community und die Erkenntnis, dass man mit Hingabe und der richtigen Einstellung alles erreichen kann.

Deine Reise wird anders sein als meine. Aber ich hoffe, meine Geschichte inspiriert dich, den ersten Schritt zu wagen. Wer weiß - vielleicht stehen wir uns in zwei Jahren im Finale gegenüber!

Hast du Fragen zu meiner Geschichte oder möchtest Trainingstipps? Schreib mir auf Instagram @lisachen_pickleball

LC

Über Lisa Chen

Pickleball-Spielerin und amtierende Hamburger Stadtmeisterin