Blog/Einsteiger-Guide
Einsteiger-Guide

Die ultimative Anleitung für Pickleball-Anfänger 2024

SSSarah Schmidt
20. Februar 202412 Min. Lesezeit
🎾

Pickleball ist der am schnellsten wachsende Sport der Welt, und das aus gutem Grund. Die Mischung aus Tennis, Badminton und Tischtennis bietet Spaß für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du für deinen erfolgreichen Start in die Welt des Pickleballs wissen musst.

Was ist Pickleball?

Pickleball wurde 1965 in den USA erfunden und hat sich seitdem zu einem globalen Phänomen entwickelt. Das Spiel wird auf einem Badminton-großen Feld mit einem niedrigeren Netz gespielt. Die Spieler verwenden spezielle Paddles und einen perforierten Plastikball.

Die Ausrüstung

Für den Anfang benötigst du nicht viel:

  • Ein Pickleball-Paddle (für Anfänger empfehlen wir mittelschwere Modelle)
  • Pickleball-Bälle (Indoor- und Outdoor-Bälle unterscheiden sich)
  • Sportschuhe mit guter seitlicher Stabilität
  • Bequeme Sportkleidung

Die wichtigsten Regeln

Die Grundregeln sind schnell erklärt:

  1. Der Aufschlag erfolgt unterhand und diagonal
  2. Die Zwei-Bounce-Regel: Der Ball muss nach dem Aufschlag einmal auf jeder Seite aufspringen
  3. Die Non-Volley-Zone: In den 7 Fuß vor dem Netz darf nicht aus der Luft gespielt werden
  4. Punkte können nur vom aufschlagenden Team erzielt werden

Die richtige Technik

Der Aufschlag

Der Aufschlag ist der wichtigste Schlag im Pickleball. Er wird unterhand ausgeführt, wobei der Ball unterhalb der Hüfte getroffen werden muss. Achte darauf, dass du den Ball diagonal ins gegnerische Aufschlagfeld spielst.

Die Grundschläge

  • Vorhand: Der häufigste Schlag, ähnlich wie beim Tennis
  • Rückhand: Kann ein- oder beidhändig gespielt werden
  • Dink: Ein weicher Schlag über das Netz in die Non-Volley-Zone
  • Lob: Ein hoher Schlag über die Gegner hinweg

Erste Schritte auf dem Platz

  1. Wärme dich auf: 5-10 Minuten leichtes Aufwärmen verhindert Verletzungen
  2. Übe den Aufschlag: Beginne mit einfachen Aufschlägen ohne Druck
  3. Spiele Rallyes: Versuche, den Ball so lange wie möglich im Spiel zu halten
  4. Lerne die Positionierung: Verstehe, wo du auf dem Platz stehen solltest

Häufige Anfängerfehler vermeiden

  • Zu hart schlagen: Kontrolle ist wichtiger als Kraft
  • In der Non-Volley-Zone spielen: Achte auf die Linien
  • Falsche Griffhaltung: Der Continental-Griff ist ideal
  • Keine Kommunikation im Doppel: Sprich mit deinem Partner

Trainingstipps für schnelle Fortschritte

  1. Regelmäßigkeit: 2-3 Mal pro Woche ist ideal für Anfänger
  2. Drills: Übe spezifische Schläge isoliert
  3. Spielerfahrung: Spiele mit verschiedenen Partnern
  4. Video-Analyse: Filme dich beim Spielen und analysiere deine Technik

Die deutsche Pickleball-Community

Deutschland hat eine wachsende und enthusiastische Pickleball-Community. Hier findest du Gleichgesinnte:

  • Lokale Vereine und Clubs
  • Turniere für alle Spielstärken
  • Online-Foren und Facebook-Gruppen
  • Trainingscamps und Workshops

Fazit

Pickleball ist mehr als nur ein Sport - es ist eine Community. Mit der richtigen Einstellung, etwas Übung und diesem Guide bist du bestens gerüstet für deinen Start. Denk daran: Jeder Profi hat einmal als Anfänger begonnen. Also schnapp dir ein Paddle und ab auf den Platz!

Viel Spaß beim Spielen und willkommen in der Welt des Pickleballs!

SS

Über Sarah Schmidt

Zertifizierte Pickleball-Trainerin und Gründerin von Gurkenball

Weitere Artikel